Ihr Browser verhindert die Nutzung von technisch notwendigen Cookies, dies beeinträchtigt Funktionen der Seite.

      Getrocknete Bananen

      Ob als Snack, im Müsli oder im Joghurt: Getrocknete Bananen in Form von Bananenchips sind nicht nur ein Klassiker, sondern darüber hinaus auch gesund. Denn: Auch in getrockneten Bananenchips sind die Vitamine A, E und C sowie wichtige Mineralstoffe enthalten. Klicke durch das Online-Angebot von ROSSMANN und entdecke gesunde Bananenchips!

      Kategorien
      Filter
      Sortieren
      • Relevanz
      • Relevanz
      • Preis (aufsteigend)
      • Preis (absteigend)
      • Neu
      • Am besten bewertet
      • Bestseller
      • 24 pro Seite
      • 24 pro Seite
      • 36 pro Seite
      • 60 pro Seite
      65
      enerBiO
      Bananen Chips
      150 g (1 kg = 8,60 €)
      1 .29
      2 .49
      Nur Online
      9 .50
      Nur in der Filiale verfügbar

      Getrocknete Bananen – deshalb sind Bananenchips so besonders

      Bananen – im älteren Sprachgebrauch auch vielversprechend „Paradiesfeigen“ genannt – zählen zu den beliebtesten Obstsorten überhaupt. Genauso verhält es sich mit der getrockneten Form der länglichen, gelben Frucht: Bananenchips sind ein gefragter Snack – und das hat Gründe. Nicht nur bestechen sie mit ihrem unnachahmlichen Geschmack, auch gelten sie als sehr gesund. Aber: Wieso ist das eigentlich so? Erfahre hier, wieso du auf getrocknete Bananen ab sofort nicht mehr verzichten solltest!

      Bananenchips: gesund und lecker

      Der Vorteil von Bananenchips liegt auf der Hand: Sie sind die gesündeste Form der beliebten Frucht. Das liegt daran, dass sie viele wichtige Vitamine enthalten – so zum Beispiel die Vitamine A, E und C. Zudem versorgen sie sich – genauso wie Bananen selbst – mit lebensnotwendigen Mineralstoffen wie Kalium, Magnesium und Calcium. Darüber hinaus sind können sie gegen Verdauungsprobleme empfohlen werden, da die in ihnen enthaltenen Pektine im Darm aufquellen und durch die schnelle Wasseraufnahme verdauungsfördernd wirken können. Da die Bananenchips einen erhöhten Fruchtzuckergehalt sowie einige Kilokalorien haben, sollten sie jedoch nur in Maßen verzehrt werden.

      Damit aus den Bananen auch Bananenchips werden, werden sie getrocknet bzw. gedörrt. Nachdem die Banane in Scheiben schnitten wurde, wird sie in der Regel in einen Dörrautomaten gelegt. Bei möglichst niedriger Temperatur setzt anschließend die Trocknung ein – die wichtigen Nährstoffe bleiben dabei erhalten. Durch die hinzugefügte Süße bekommen Bananenchips wie die von enerBIO und GENUSS PLUS ihren einzigartig aromatischen Geschmack. Dadurch kannst du sie auch problemlos ins Müsli einrühren, zusammen mit einem Joghurt essen oder einfach snacken!

      Getrocknete Bananenchips: der fruchtige Allrounder im Snack-Schrank

      Sie sind lecker, sie sind in vernünftigen Maßen gesund, und du kannst sie in dein Müsli oder deinen Joghurt geben: Getrocknete Bananenchips sind wahre Alleskönner. Sie versorgen dich mit zahlreichen Vitaminen und Mineralstoffen, die dein Körper täglich benötigt. Ob als Süßigkeit und Snack, als fruchtige Beigabe zu deinem Essen oder gepaart mit ein paar Nüssen als Nuss-Frucht-Mix zwischendurch: Entdecke bei ROSSMANN deine leckeren getrockneten Bananen!

      Getrocknete Bananen: das Wichtigste auf einen Blick

      Hier haben wir das Wichtigste für Dich noch einmal zusammengefasst:

      Sind getrocknete Bananen gesund?

      Getrocknete Bananen sind durch ihre enthaltenen Vitamine und Mineralstoffe ein gesunder Snack für zwischendurch. Durch ihren Fruchtzucker- und Kaloriengehalt solltest du sie jedoch in Maßen verzehren.

      Wie werden getrocknete Bananen hergestellt?

      Zur Herstellung von getrockneten Bananen werden zunächst normale Bananen geschnitten und anschließend in einen Dörrautomaten gegeben. Dort werden sie bei möglichst niedrigen Temperaturen getrocknet.

      Wie viele Kalorien haben Bananenchips?

      Grundsätzlich haben Bananenchips einen eher hohen Kalorienwert. Auf 100 Gramm kommen durchschnittlich rund 520 kcal – du solltest sie daher nur in Maßen

      Es ist ein Fehler aufgetreten.

      Bitte aktualisieren Sie die Seite.